This page is also available in: English Français Indonesia
Geschrieben von Ángel Manuel Rodríguez
Wozu dienen unsere 28 verfassten Glaubenspunkte?
Der Text unserer grundlegenden Glaubensüberzeugungen (28 Glaubenspunkte) ist eine Zusammenfassung der biblischen Inhalte, die nach Überzeugung der Siebenten-Tags-Adventisten die wichtigsten Botschaften darstellen, die der Welt vor der Wiederkunft Christi zu verkündigen sind.
1. BIBLISCHE WAHRHEIT IST DYNAMISCH ZU VERSTEHEN.
Die biblische Wahrheit betrifft den Intellekt ebenso wie jede Faser unserer Beziehung zu Gott und anderen. Deshalb warden unser Selbstverständnis, unsere Wahrnehmung der Welt und unsere Sicht von anderen von der Wahrheit neu definiert. Das erklärt, warum unsere verfassten Glaubenspunkte nicht nur theologische Aspekte des christlichen Lebens wie zum Beispiel die Gottheit oder Christologie umfassen, sondern auch praktische wie Haushalterschaft und Ehe. Dadurch wird eine ganzheitliche biblische Herangehensweise an das Leben und die Realität widergespiegelt. Die biblische Wahrheit steht in direkter Beziehung zur kosmischen Wahrheit. Dieses umfassende Thema bildet den Rahmen für unsere Glaubensüberzeugungen, die dadurch ein besseres Verständnis für Sünde und Tod sowie Freude und Schönheit in der Welt gewährleisten.
2. IM MITTELPUNKT DER ÜBERZEUGUNGEN STEHT CHRISTUS
Der kosmische Konflikt bildet zwar den Rahmen für unsere Grundüberzeugungen, doch es ist das Werk Christi für uns, das dem Ganzen Bedeutung verleiht. Er ist der kämpfende Gott, der für uns gegen böse Mächte streitet und sie besiegt, der den liebenden Charakter Gottes offenbart und der starb, um uns zu erlösen. Erfüllt von biblischer Hoffnung blicken wir freudig nach vorn, in dem Wissen, dass sein Kommen gewiss ist. Alle unsere Glaubenspunkte sind durch das Geheimnis des Lebens, Dienstes, Todes und gegenwärtigen Wirkens Christi für uns miteinander verbunden. Jede einzelne von ihnen offenbart eine wichtige Dimension seines Heilswerkes. Deshalb sollten wir uns stets bemühen, Christus zu suchen, wenn wir diese biblischen Lehren erforschen.
3. EINE AUSSAGE ÜBER WAHRHEIT UND GLAUBEN
Als Adventisten nehmen wir für uns in Anspruch, dass unser einziges Glaubensbekenntnis die Bibel ist, und unterscheiden zwischen einem Glaubensbekenntnis und unseren Grundüberzeugungen (die 28 verfassten Glaubenspunkte). Beides wird zwar als Kurzform der biblischen Botschaft angesehen. Adventisten haben Glaubensbekenntnisse jedoch als versteinerte Lehren verstanden, die praktisch unveränderlich sind. Außerdem zeigen die Heilige Schrift und die Geschichte der Christenheit, dass Glaubensbekenntnisse oft nicht-biblische Elemente enthalten. Da sie kaum offen für Korrekturen sind, neigen Glaubensbekenntnisse dazu, Irrlehren zu verewigen. Adventisten sind offen für die biblische Wahrheit und für ihre Rolle bei der Beurteilung von Fragen der Glaubenslehre und -praxis. Dementsprechend könnte unsere Kirche durch das Studium der Bibel dazu geführt werden, ihre Glaubensüberzeugungen neu zu formulieren oder zu ergänzen. Daher liegt die Berechtigung unserer Glaubensüberzeugungen in ihrer Treue zur Bibel. Von Menschen, die den adventistischen Glauben annehmen, wird nicht verlangt, sich einem Glaubensbekenntnis zu unterwerfen, sondern Christus und seinen Lehren, wie sie in der Bibel zu finden sind. In Bezug auf unsere verfassten Glaubenspunkte sollten sie nur zustimmen, dass „diese Überzeugungen mit dem übereinstimmen, was die Bibel lehrt“.
4. GEMEINSAME IDENTITÄT UND MISSION
Da unsere verfassten Glaubenspunkte den beschlossenen Konsens der Weltkirche darstellen, tragen sie direkt zur gemeinsamen Identität unserer Kirche als globaler Bewegung bei. Überzeugt von der Tatsache, dass wir als Gemeinschaft von Gläubigen durch die Bibel und das Wirken des Heiligen Geistes zu einem gemeinsamen Verständnis unseres Glaubens gekommen sind, finden wir darin eine gemeinsame Identität und ein gemeinsames Ziel. Dies verleiht unserer Gemeinschaft ein starkes Sendungsbewusstsein und ein Verständnis für unsere besondere Rolle innerhalb der religiösen Welt. Die Lehrfunktion unserer Glaubensüberzeugungen ruft uns auf, diese Erkenntnisse weiterzugeben und unsere Gemeindeglieder geistlich zu fördern.